Werbung an der Alten Feuerwache Mannheim für die IMAGINALE 14, Internationales Figurentheaterfestival Baden-Württemberg. Das Festival findet vom 6. bis 16. Februar 2014 in Stuttgart, Mannheim, Heilbronn, Ludwigsburg, Schorndorf und Eppingen statt. Mehr Infos auf der Website der Veranstaltung: http://www.imaginale.net/home/
Kategorie-Archiv: Kultur
Nachtflohmarkt im zeitraumexit
Heute – 17. Januar 2014 – findet ab 20 Uhr ein nächtlicher Flohmarkt im zeitraumexit in der Hafenstraße 68 im Jungbusch statt. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung geht bis Mitternacht. Mehr Infos gibt es hier auf der Website des zeitraumexit e.V.: http://www.zeitraumexit.de/programm/freibad-als-nachtflohmarkt
3. Mannheimer Winteraward im Forum
Am Samstag, 11. Januar 2014, findet im Mannheimer Jugenkulturzentrum Forum der bereits dritte Winteraward statt. Das Eintagesmusikfestival wird präsentiert von Brueckenaward e.V., fresh! und der Popförderung Mannheim. Folgende Bands sind dabei am Start: Fjört, Planks, Colaris, Pissed Onion, SuperPancho und Wonderprinz. Der Eintritt ist wie immer frei.
Mehr Infos im Netz auf der Website des Brückenawards und des Forums und bei Facebook:
http://www.brueckenaward.de/
http://www.forum-mannheim.de/
https://www.facebook.com/events/197924033712256
Diesel Club im ehemaligen Miljöö in U1
Im ehemaligen Miljöö in U1,23 – der Club war schon seit Monaten geschlossen – gibt es eine neue Disco: Diesel Club Lounge. Eröffnung der neuen Location war an Silvester mit “Mixed Music”. Auf dem Programm stehen laut Homepage und Facebook-Seite des neuen Ladens Veranstaltungen wie “Unitreff”, “Ladies Night”, “Diesel Studi Park” oder “Diesel Club Meets Ohrensport With Andy Düx”.
http://www.diesel-club-mannheim.de/
https://www.facebook.com/pages/Diesel-Club-Mannheim/1419601418270699
Tu Es Day: Poetry Slam mit Jan Philipp Zymny im Nelson
Am 17.12.2013 (Dienstag) findet im Nelson in der Jungbuschstraße 30 ein Poetry Slam mit Jan Philipp Zymny, dem amtierenden Deutschen Meister im Poetry Slam, statt. Los geht es um 20 Uhr, der Eintritt zu der Veranstaltung kostet fünf Euro an der Abendkasse. Einen Vorverkauf gibt es nicht.
Informationen zur Veranstaltung bei Facebook: https://www.facebook.com/events/554680307939218
Homepage des Nelson: http://www.cafenelson.de/
“Kicker, Kämpfer, Legenden” – Fußball-Ausstellung in der Abendakademie
In der Abendakademie in den Quadraten in U1 findet zur Zeit (und bis 20. Dezember 2013) eine interessante Ausstellung zu Fußballspielern und -unterstützern, ihren Pionierleistungen in dieser Sportart und ihrem menschlichen und politischen Schicksal statt, die von PRO Waldhof e.V., dem Stadtarchiv und der Abendakademie unterstützt wird (Der Eintritt ist frei.). Thema der Ausstellung: “Kicker, Kämpfer, Legenden – Juden im deutschen Fußball”. Im Rahmen der Ausstellung wird auch auf das Schicksal Mannheimer Fußballfreunde eingegangen. Weiterlesen
Beste Party in MaLu
Abstimmung “Was ist die beste Party in Mannheim und Ludwigshafen?” bei votingking.com, Gesamtwertung (Stand 7.12.2013).
Alternativen zum Rechts-Rock
Die umstrittene Band “Frei.Wild” tritt am 5. Dezember 2013 in der Alten Seilerei in Mannheim-Neckarau (bei MS Connexion) auf. Eine breite Koalition von Kulturschaffenden, Mannheimer Bürgern und Wissenschaftlern möchte aus diesem Anlaß unter dem Motto “Wir sind Mannheim” über die Gefahren des Rechtsrock aufklären und Alternativen aufzeigen. Zudem wird es eine Art Gegenkonzert im Jugendkulturzentrum Forum in der Neckarstadt geben. Hier die offizielle Pressemitteilung dazu: Weiterlesen
Live im Blau
Live im Blau – Samplerreihe aus Mannheim mit dritter Veröffentlichung
In der Kneipe “Blau” im Mannheimer Stadtteil Jungbusch wird nicht nur “gekneipt” oder – am Wochenende – der Musikauswahl eines undergroundigen DJs gelauscht, dort finden auch des Öfteren Konzerte statt. Ganz verwunderlich ist das sicher nicht, schließlich spielen der Chef und die Hälfte der Belegschaft in einer oder mehreren Mannheimer Bands. Im Blau spielt aber nicht nur die lebhafte regionale Szene: Bands aus ganz Deutschland und aus aller Herren Länder waren schon in der kleinen Mannheimer Kultkneipe aktiv.